Auf Tal-und Pilgerwegen durchs Goms
Einfache Wanderung in Talnähe auf Neben- und Forststrassen sowie auf Waldpfaden (T1), die dank der Bahn beliebig abgekürzt oder variiert werden kann. Einkehrmöglichkeit in allen Orten am Weg.
Nach der Erschaffung der Welt hat der liebe Gott mit dem Daumen noch eine Furche durch die Berge gezogen – so erklärte man sich einst die Entstehung des oberen Rhonetals. Die Kelten dürften es gumbeta (Geländesenke) genannt haben – diese Wurzel hat sich im französischen Combe und im schweizerdeutschen…