Wanderglück im westlichen Bregenzerwald
Lange, aber einfache Bergwanderung auf breiten Wegen und stellenweise schmalen und steinigen, aber gut markierten Pfaden. Vorsicht bei Nebel und Schneelage – die Hochfläche um das Freschenhaus ist sehr weitläufig, bricht aber unvermittelt mit Felswänden ab. Die Überschreitung der Matona erfordert absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ("schwarz").
Der Hohe Freschen ist nicht nur der höchste Gipfel im westlichen Bregenzerwald, sondern auch einer der schönsten Aussichtsberge im "Ländle". Bei klarem Wetter zeigt sich ein prominenter Alpin-Horizont: Alpstein und Säntis, die Schesaplana und die Drei Türme im Rätikon, das Lechquellengebirge und die Allgäuer Alpen – im Norden glänzt silbrig…