Unterwegs im Europareservat Unterer Inn
Die flache linke Innseite ist überwiegend gut befahrbarer Naturboden, nur anfangs und zum Schluss asphaltierte Nebensträßchen. Die rechte Innseite ist meist asphaltiert und mit einigem Auf und Ab, darunter einer 15-%-Steigung bei Reichersberg. Innbrücke bei Simbach sowie ein radwegloses kurzes Stück nach Obernberg.
Simbach und Braunau sind zwei Städtchen, die der Innradler nicht unbesehen links liegen lassen sollte, egal auf welcher Seite er übernachtet und welche Seite er für seine Weiterfahrt benutzt. An der Innbrücke zwischen Simbach und Braunau können wir uns beim Flussgottdenkmal entscheiden, ob wir die linke oder rechte Innseite zur…