Von Much zur Germanakapelle

Über weite Wiesen und Höhen zu einer hübschen Kapelle

Meistens breite, angenehm zu gehende Wald- und Forstwege, dazwischen immer wieder kleine Asphaltsträßchen.

Start: Much, Parkplatz gegenüber des Waldfreibad Much in der "Marienfelder Straße", 195 m [GPS: UTM Zone 32 x: 388.363 m y: 5.640.351 m]

Die Germanakapelle entstand 1714 als fester Steinbau und ersetzte als solche ein Heiligenhäuschen bei Wersch, das dort bereits vier Jahre zuvor stand. 1887 wurde ein Erweiterungsbau durchgeführt. Zwei Jahrzehnte zuvor wurde Germana, die Patronin der Hirten, heiliggesprochen. Um diese Zeit herum gab es bei Much viele Mädchen, die sich als Viehhüterinnen verdingen mussten.…

Bild Nr. 2