Schlüsselstellen des Oberallgäuer Rundwanderwegs
Mehrere kleine Steilaufstiege. Ausgesetzte Passagen am Heidenkopf mit kurzer gesicherter Kletterei in teilweise schmierigem Fels am Gratkopfabstieg und zurück erfordern Trittsicherheit. Überwiegend bezeichnete Steige. Vorsicht bei Nässe!
Unsere einprägsame Tour ins wilde Reich der Nagelfluh startet an der Scheidwangalpe a, an der Wasserscheide Rhein–Donau.
Der Oberallgäuer Rundwanderweg schwingt sich südlich bergan durch aufgelockerten Bergwald. In einem Rechtsbogen leitet der Steig zu einem verfallenen Vieh-unterstand. Rückblickend zeigt sich die Rindalpenkette. Über eine links ausholende Schleife und einen schmäler werdenden…