Im Banne der Blüemlisalp
Hochalpiner Passübergang auf gut angelegten, aber stellenweise luftigen Pfaden, die alpine Erfahrung, gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern (T3). Im oberen Bereich liegen bis in den Sommer hinein Altschneefelder. Die Talfahrt mit der Gondelbahn nach Kandersteg verkürzt die Tour bloss um 30 Minuten. Übernachtungsmöglichkeiten: Berghaus Bundalp, Blümlisalphütte, am Oeschinensee und in Kandersteg.
Start: Griesalp, 1408 m; Postauto-Zufahrt von Reichenbach durch das Kiental. [GPS: UTM Zone 32 x: 405.267 m y: 5.155.944 m]
Vom Berggasthaus Golderli 01 (1441 m) bzw. vom Naturfreundehaus führt ein kurzer Fahrweg über den Bach zu den Hotels auf der Griesalp (1408 m) hinüber. Dort folgen Sie der Beschilderung Richtung "Bundalp, Hohtürli/Blümlisalphütte, Kandersteg" und wandern wie bei Tour 29 beschrieben zum Berghaus Bundalp 02 (1840 m) hinauf. 1:30 h.
Weiterhin…