Sulsseewli – Bällehöchst

Das sagenhafte Tor zur Jungfrauregion

Sehr lohnende Alp- und Bergwanderung auf stellenweise schmalen, an einer Stelle auch ausgesetzten Pfaden (T2). Einkehren und übernachten kann man in der Lobhornhütte.

Start: Isenfluh, 1081 m; Zufahrt von der Strasse Zweilütschinen – Lauterbrunnen, gebührenpflichtige Parkplätze, Postauto-Zufahrt von Lauterbrunnen. Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation nach Sulwald, 1520 m (www.isenfluh.ch). [GPS: UTM Zone 32 x: 414.855 m y: 5.163.892 m]

Beinahe wäre der Bällehöchst, der westliche "Eckpfeiler" über dem Tal der Lütschine, am Ende des 19. Jahrhunderts mit einer Zahnradbahn erschlossen worden. Doch am Tag der Entscheidung lag der Aussichtsgipfel im Nebel, während die gegenüber aufragende Schynige Platte im Sonnenlicht glänzte. Nur aus diesem Gund blieb er bis heute so…

Bild Nr. 2