Auf das Schnidehore • 2937 m

Dank Gletscherschmelze in die Urzeit

Hochalpine Gipfeltour für geübte, schwindelfreie Bergsteiger. Bis zum Schnidejoch auf einem weiss-rot-weiss markierten Bergwanderpfad im Gletschervorfeld, dann durch steiles Schuttgelände, im steilen Fels und über einen ausgesetzten Grat (T3/T4). Alpine Erfahrung sind ebenso Voraussetzung wie sicheres Wetter (kein Nebel!) und trockene Wegverhältnisse. Bis weit in den Sommer hinein können steile Schneefelder Probleme bereiten.

Start: Wildhornhütte, 2303 m; Zufahrt und Zugang siehe Tour 21. [GPS: UTM Zone 32 x: 376.024 m y: 5.137.436 m]

Hinter der Wildhornhütte 01 führt der Pfad ins Schuttgelände, das der Chilchligletscher vor mehr als 150 Jahren zurückgelassen hat. Er führt auf eine Moräne, hinter der sich ein kleiner See unter den Abhängen des Niesehore (2776 m) verbirgt. Nun steigen Sie links über den Moränenkamm an, zuletzt im Zickzack. Bevor…

Bild Nr. 2