Alpine Variante durch das Höllengebirge, 2. Teil
Landschaftlich eindrucksvolle Gebirgsüberschreitung auf schmalen und steinig-felsigen, stellenweise auch ausgesetzten und gesicherten Pfaden, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung erfordern. Im Sommer mitunter sehr heiß. Bei Nebel oder Schneetreiben kann man sich leicht verirren.
Start: Rieder Hütte, 1.765 m. [GPS: UTM Zone 33 x: 400.961 m y: 5.295.333 m]
Von der Rieder Hütte 01 folgen Sie dem Pfad Nr. 820 einige Schritte nach Norden, bleiben bei der Abzweigung zum Eiblgupf links und steigen in die Große Eiblgrube ab. Ihr Boden wird südlich umgangen, dann mündet der Abstiegspfad vom Eiblgupf bei einem großen Felsblock ein. Anschließend um die mit Latschen…