• Caminho da Entrosa
  • Caminho da Entrosa

Caminho da Entrosa - Wandertour

Unterwegs auf einem historischen Pflasterweg

3,5 km
01:30 h
170 hm
270 hm
Start | Boaventura (180 m); Buslinien 103 und 1032 von Hórarios und Linie 6 von Rodeoste nach Arco de São Jorge, jedoch ungünstige Fahrpläne [GPS: UTM Zone 28 x: 315.276 m y: 3.633.106 m]
Charakter | Gut ausgebauter historischer Saumpfad mit teils schottrigem Untergrund; Wanderschuhe sind von Vorteil, keine ausgesetzten Wegstellen.

Alte Küstenwege, die vor dem Bau der Straßen die Ortschaften miteinander verbanden, sind auf Madeira heute selten zu finden. Ein reizvoller Abschnitt eines solchen Saumpfades blieb an der Nordküste zwischen den Ortschaften Arco de San Jorge und Boaventura erhalten, der zwar nur 2 km lang ist, aber durch Steilküste zwischen den Orten verläuft. Der gepflasterte und breite Weg ist mit alten Steinmauern oder Eisengeländern gesichert und weist somit keinerlei ausgesetzte Stellen auf, obwohl wir teilweise 200 m oberhalb des tosenden Meeres unterwegs sind. Vor dem Bau der Schutzmaßnahmen stellte der Abschnitt für manche eine unüberwindbare Barriere dar. Ab und zu hat Bewuchs die Trasse in Beschlag genommen, jedoch bleibt stets genug Platz, um ein sorgloses Gehen zu ermöglichen.​ 

> Wir starten bei der Kirche von Boaventura und wandern zunächst in südöstlicher Richtung der ER 101 in Richtung Santana entlang. Nach 300 m biegen wir

bei einer Trafo-Station nach links in eine nach Norden abgehende Seitenstraße ein. Wir kommen am Herrenhaus "Solar de Boaventura" vorbei, das heute als Hotel betrieben wird. Wir bleiben 1,2 km auf dieser Straße, ehe wir beim Restaurante São Cristovão 2  nach rechts auf den "Camino de Calhau" einbiegen. Dieser gehört bereits zum "caminho da entrosa", der uns mit einer alten Steinbrücke  3  über das Bachbett der Ribeiro do Porco führt.

Sehenswert sind hier auch die alten Ruinen links des Weges, die von einer alten Textilfabrik stammen dürften. Diese verarbeiteten den roten Lehm, der in der Bachschlucht vorkommt. Da sich die Geschichtsbücher nicht sicher sind, könnte es aber auch nach Ansicht mancher Einheimischer eine Zuckermühle gewesen sein.

Wie auch immer, für uns beginnt nun der Anstieg aus dem Bachgraben hinauf in Richtung Arco de San Jorge. Der herrliche, teils in den roten Sandstein gehauene Pfad wird nun als Caminho da Entrosa bezeichnet und leitet mit etlichen kleinen Serpentinen und steilen Anstiegen den Küstenhang hinauf. Atemberaubende Tiefblicke zum Meer lenken von den Strapazen ab, die meist schattenlos zu bewältigen sind. Eisengeländer schützen vor dem Abgrund und lassen keine Schwindelgefühle aufkommen. Nachdem wir bei der Felsnase São Cristovão die Höhe von etwa 200 Höhenmetern erreicht haben, läuft der nun breite und gepflasterte Weg fast eben der ER 101 am Westrand von Arco de São Jorge entgegen und endet bei einer Bushaltestelle der Linien 6, 103 und 132. Aufgrund der Kürze des Weges können wir auf derselben Route nach Boaventura zurückkehren oder einen der Busse nehmen.

Peter Mertz

Tourenverlauf

Tourenbeschreibung

​​...

Deine Ansprüche sind höher und du hast ein Auge fürs Detail?
Als KOMPASS PRO erhälst du vollen Zugriff auf individuelle Tourentexte, Höhenprofile, GPS-Daten und alle mit der Tour verbundenen Highlights.

©  KOMPASS-Karten