Monte Cinto/Cintu

Auf das Dach der Insel

Alpine Gipfeltour im klassischen Sinn mit über 1600 m Höhenunterschied; steiler Pfad mit Felspassagen, leichten Kletterstellen und Querungen von Geröllfeldern; am Gipfel können scharfe, kalte Winde wehen, obwohl sich die Tages­erwärmung während des Anstieges durch die süd­exponierten Hänge schon früh am Tag bemerkbar macht; weiße und rote Farbtupfen, Steinmännchen.

Start: Parkplatz bei den Campingplätzen oberhalb von Lozzi auf 1080 m, über die D 84 durchs Golotal oder über den Col de Verghio nach Calacuccia, die Abzweigung nach Lozzi befindet sich am Westende des Dorfes (beschildert) [GPS: UTM Zone 32 x: 500.737 m y: 4.688.468 m]

Diese klassische hochalpine Gipfeltour führt auf den höchsten Berg der Insel, den 2706 m hohen Monte Cinto/Cintu, der gerne auch als "König der korsischen Berge" bezeichnet wird. Bizarre Gebirgslandschaften und traumhafte Aussichten entschädigen für den mühevollen Aufstieg, denn es müssen etwas mehr als 1600 hm überwunden werden. Bei klarem Wetter…