Kamm-Überschreitung für "echte" Bergsteiger
Dem steilen nordostseitigen Aufstieg zum Brauneck folgen die lange und aussichtsreiche, aber anspruchsvolle Kammwanderung zur Benediktenwand und ein nordseitiger Abstieg zur Talstation. Feste Schuhe, Kondition, Trittsicherheit und für den Abstieg etwas Orientierungssinn sind unbedingt erforderlich. Die Achselköpfe erfordern zusätzlich Schwindelfreiheit und leichtes Klettern (I). Im Frühsommer oft Schneereste.
Start: In Lenggries der Beschilderung folgend über die Isar zur Talstation der Brauneckbahn, 715 m. [GPS: UTM Zone 32 x: 691.780 m y: 5.283.510 m]
Vom Seilbahn-Parkplatz 01 wandern wir südwestwärts auf einem freien Schotter-Fahrweg erst über Wiesen, dann nach der Abzweigung zur bewirtschafteten Reiseralm in Serpentinen der Piste folgend überwiegend steil hinauf. Am Ende der Piste gehen wir unter der Gondelbahn hindurch und über eine Eisentreppe zur Bergstation hinauf. Von hier geht es zuerst…