Landschaftsvielfalt, Mühlentäler und Römisches
Die überaus abwechslungsreiche Tour führt zunächst im idyllischen Rottal an zwei Mühlen vorbei, dann bei der Hankertsmühle im Wald hinauf. An Resten des Limes vorbei weiter hinauf, aus dem Wald und nach Grab. Weiter in das wildromantische Morbachtal, zur Marhördter Sägmühle, Weiler Badhaus und dann wieder zurück. Bis Hankertsmühle Fahrsträßchen, dann überwiegend Waldwege/Waldpfade.
Start: Wielandsweiler, Wanderparkplatz (Bei Gasthaus Sonne rechts in die Straße Zu den Mühlen einbiegen, dann links zum Wanderparkplatz) [GPS: UTM Zone 32 x: 545.350 m y: 5.433.550 m]
> Vom Parkplatz01 gehen wir vor zum Fahrsträßchen, dort links. Auf diesem Radweg wandern wir markierungslos durch das liebliche Rottal, immer durch Viehweiden hindurch. Wir gehen an der Scherbenmühle vorbei, die 1537 erstmals erwähnt wurde. Diese Mahl- und Sägemühle erzeugte von 1909 bis 1926 Strom für die nahe gelegene Gemeinde…