Anregende Überschreitung mit Rätikonblick
Der steile, gelegentlich auch felsige und ein wenig ausgesetzte Gipfelübergang mit schmierigen Stellen im Abstieg verlangt Trittsicherheit. Meist bezeichnete Alpwege und Steige. Vorsicht bei Nässe! Etwas Orientierungssinn ist vorteilhaft
Start: Balderschwang, Bushaltestelle beim Schullandheim, Parkplatz (1044 m) [GPS: UTM Zone 32 x: 469.250 m y: 5.568.750 m]
Vom Schullandheim in Balderschwang 01 führt ein Fußgängerweg taleinwärts Richtung Siplingerkopf. Kurz danach richten wir uns nach demselben Schild. Ein asphaltierter Alpweg führt mit Säntisblick an einer 2000-jährigen Eibe vorbei. Hinter dem Talschluss erkennt man Trettachspitze und Mädelegabel.Wir passieren die Obere Socheralpe 02, wandern zwischen Fichtengruppen hindurch und erreichen über eine…