Memminger Hütte – Zams

Langer Abstieg durch die Lechtaler Alpen ins Inntal

Die letzten Meter hinauf zur Scharte sind seilversichert und felsig. Der Abstieg hinunter zur Oberlochalpe ist sehr steil, immer wieder müssen Felsstufen überwunden werden. Auf teils ausgesetztem Pfad geht es durch das Zammer Loch, das sich im Sommer unangenehm aufheizt. Die letzten 400 Höhenmeter durch die Burschlwand bis zum Talboden sind nochmals sehr steil.

Start: Memminger Hütte (2242 m) [GPS: UTM Zone 32T x: 611.970 m y: 5.228.539 m]

Von der Südseite der Memmin­ger Hütte 01 aus ist der Anstieg durch die Schutthänge unterhalb der Seeschartenspitze schon zu erkennen. Wir folgen dem Pfad hinter der Hütte, der an der "Hütte vom großen grünen Steinbeißer" vorbei zum Unteren Seewisee führt (markiert als G01 und G33). Wir wandern am Nord- und…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4