Ein Berg wie ein Monolith
Sehr anspruchsvolle Hochtour auf einer stellen- weise gesicherten Route in sehr steilem Fels- und Schuttgelände; kurze Kletterstellen im 1. Schwierigkeitsgrat sind zu meistern. Der kleine Habichtferner ist spaltenfrei, kann aber Blankeis aufweisen. Voraussetzung für eine Ersteigung sind absolute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition, alpine Erfahrung und stabiles Schönwetter (besondere Vorsicht, wenn Nebel aufzieht). Bei Schneelage oder Vereisung besteht Lebensgefahr! Bleiben Sie strikt auf der markierten Route, suchen Sie keine Abkürzer und fahren Sie niemals im Schnee ab! Pinnis-Shuttle in der Sommersaison mehrmals täglich von Neustift bzw. Neder bis zur Karalm, Sonderfahrten möglich – Tel. +43(0)664/2877000, +43(0)5226/ 2877, www.taxi-stubai.at/shuttlebus (zu Fuß ca. 4:30 h länger).
Start: Innsbrucker Hütte (2369 m) zwischen dem Pinnis- und dem Gschnitztal, siehe Tour 17. [GPS: UTM Zone 32 x: 675.601 m y: 5.212.620 m]
Zur Innsbrucker Hütte: Siehe Tour 17.
Aufstieg: Hinter der Innsbrucker Hütte 01 führt rechts ein Pfad auf den Gras- und Geröllrücken vor dem Gipfelaufbau. Nach einem etwa 2600 m hoch gelegenen Sattel wird es unvermittelt steil. Über Felsstufen und abschüssige Gesteinsbänder erreichen Sie den Beginn der Stahlseile, die zu einer Felsrippe…