Der Tiroler Dolomitenweg

Höhenflüge durch das Reich der Kalkkögel

2- bis 4-tägige, landschaftlich einmalig schöne und abwechslungsreiche Höhenwanderung von Hütte zu Hütte. Man begeht Forststraßen, breite Waldwege und schmale, stellenweise sehr steile und steinige Pfade im abschüssigen Fels- und Geröllgelände, das Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Im Frühsommer Vorsicht vor steilen Schneefeldern!

Start: Natters (783 m) südwestlich oberhalb von Innsbruck. An- und Rückreise mit Bahn oder Bus; Rückfahrt von Fulpmes mit der Stubaitalbahn. Im Sommer kann man an Wochenenden und an bestimmten Wochentagen von Mutters mit der Mutterer Almbahn zur Mutterer Alm hinauffahren; die Kreuzjochbahn (Schlick 2000) ist in der Sommersaison durchgehend in Betrieb. [GPS: UTM Zone 32 x: 680.028 m y: 5.233.782 m]

Von Natters zum Birgitzköpflhaus: Von der Bahnstation in Natters 01 (783 m) spazieren Sie auf der Bahnhofstraße zum Dorfplatz (Bushaltestelle) und rechts am Brunnen vorbei ins Oberdorf (Wegweiser "Mutters, Herman-von-Gilm-Stein"). Bei der nächsten Gabelung nach rechts, dann aber nicht nach Mutters abbiegen, sondern geradeaus zu den schönen Bauernhöfen, über denen…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4 Bild Nr. 5 Bild Nr. 6 Bild Nr. 7 Bild Nr. 8 Bild Nr. 9 Bild Nr. 10 Bild Nr. 11 Bild Nr. 12 Bild Nr. 13 Bild Nr. 14 Bild Nr. 15 Bild Nr. 16 Bild Nr. 17