Der Stubaier Talwanderweg

Von Schönberg bis zum Grawa-Wasserfall

lange Talwanderung, für die man zwei oder drei Tage veranschlagt. Man wandert auf Neben- und Forststraßen bzw. breiten Wanderwegen, dazwischen auch kurz auf Pfaden. Zwischen dem Ausgangs- und dem Zielort liegen gut 700 Höhenmeter, dazu kommen mehrere Ab- und Anstiege. In allen Orten am Weg (und an mehreren Stellen dazwischen) kann man die Tour per Bus beenden oder beginnen; Telfes und Fulpmes sind auch mit der Stubaitalbahn ereichbar. Sämtliche Orte verfügen über Gasthöfe, Pensionen und Hotels; außerhalb davon kann man in den Gasthöfen Kirchbrücke, Gröbenhof, Schaller, Falbesoner, im Hotel Waldcafé oder im Hotel Mutterberg übernachten.

Start: Schönberg (1013 m), siehe Tour 1[GPS: UTM Zone 32 x: 682.042 m y: 5.228.443 m]

Zum Auftakt sollten Sie in Schönberg 01 (1013 m) die Wittingwarte besuchen. Dieser 1890 errichtete Holzbau ist die einzige noch erhaltene Aussichtswarte dieser Art in Tirol und bietet einen herrlichen Blick zu den Gletschern um das Zuckerhütl, zum Patscherkofel und zum Karwendelgebirge. Zugang auf der Dorfstraße Richtung Wipptal, dann links…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4 Bild Nr. 5 Bild Nr. 6 Bild Nr. 7 Bild Nr. 8 Bild Nr. 9 Bild Nr. 10 Bild Nr. 11 Bild Nr. 12 Bild Nr. 13 Bild Nr. 14 Bild Nr. 15 Bild Nr. 16 Bild Nr. 17 Bild Nr. 18