▶ Am Bahnhof Elsenfeld 01 beginnt unsere Tour, wir folgen der Markierung mit dem schräg stehenden Römerglas mit Rotwein, gehen auf die barocke "Alte Kirche" zu, laufen auf einer Straße neben den Bahngleisen, dann über einen Rad- und Fußgängerweg geradeaus weiter durch eine Schrebergarten-Idylle. An der Kirche halten wir uns rechts, über die Hauptstraße, und gelangen geradeaus zum Ortsende. Wir gehen über einen Kreisel und erreichen den Wald. Hinter dem "Roten Kreuz" 02 biegen wir nach rechts ab auf einen schönen, schmalen Pfad. Nach kurzer Zeit stoßen wir wieder auf einen Asphaltweg, der uns zum Fuchsbau (Gastronomie), vorbei an einem Bogenschießplatz, führt. Wir wandern am Waldrand, neben Streuobstwiesen, etwas in den Wald hinein auf einem Forstweg leicht bergauf. Wir treten aus dem Wald, rechter Hand sind Weinberge und ein schöner Blick auf Elsenfeld. Der Weg führt nun steil bergauf an den Reben entlang bis zu einem Rastplatz. Auf der Höhe entlang finden wir zwischen Bäumen versteckt eine Hütte, es geht leicht bergab, an einer Spitzkehre weist uns die Markierung die Richtung nach Erlenbach. In einer Senke, an einem Weinprobierstand, halten wir uns links und folgen weiter der guten Markierung mit dem Rotweinglas. Unterhalb einer kleinen Kapelle treffen wir erneut auf einen Wegweiser, wählen die Richtung nach dem mittelalterlichen Frauenkloster Himmelthal 03 . Wieder geht es ein Stück durch Wald, auf einem Pfad abwärts, dann gehen wir oberhalb der Ortschaft Rück im Hang. Der Weg ist abwechslungsreich, wir überqueren einen Bach und betreten durch einen Torbogen die Klosteranlage, halten uns zweimal links und verlassen den Ort wieder durch eine Pforte. Ein kleines Stück gehen wir zwischen Bach und Klostermauer, dann nach rechts auf die Straße zu, die wir queren und sind auf einem asphaltierten Radweg. Wir biegen nach rechts ab und wandern oberhalb der Straße in schönem Wald bis links ein schmaler Pfad abgeht, der uns nach einem Stück bergauf wieder auf einen Forstweg bringt. Jetzt geht es bald aus dem Wald heraus, über Wiesen, an Feldern und Waldrand entlang und wir erreichen den Ortsrand von Rück 04 . Dort begrüßen uns alte steinerne Fragmente einer Kirche, die nie vollendet wurde. Am Friedhof vorbei folgen wir dem Wegweiser nach Erlenbach. Es geht wieder bergauf, der Weg schlängelt sich aus dem Ort und wir verlassen die Bebauung zwischen Streuobstwiesen in Richtung Wald, dort wenden wir uns nach links und wandern ein gutes Stück durch lichten Wald, der schöne Ausblicke erlaubt. Ein breiter Weg führt uns an Grenzsteinen entlang in ein Tal, wir überqueren ein Rinnsal und steigen über Wurzelwerk wieder bergan. Wir treffen auf einen Forstweg und laufen neben schönen alten Eichen, haben einen beeindruckenden Blick auf Mönchberg in der Ferne. An einem Wegweiser laufen wir bergab nach Erlenbach 05 und bleiben im Ort bis zum Bahnhof am Mainufer. Dort ist das Ende dieser wunderschönen Etappe des Rotweinwanderwegs.