Bonjour Wallonie: Vayamundo Houffalize

Eine Oase der Ruhe
Im Herzen der belgischen Ardennen, im Naturpark »Les deux Ourthes« zwischen Lüttich und Bastogne, finden Naturbegeisterte reizvolle Ziele.

´

Anzeige

Unberührte Natur. Der Charakter der Landschaft: eine hügelige Hochebene, Täler, dichte Wälder, idyllische Dörfer. Houffalize (deutsch: Hohenfels) liegt an einer Biegung des Flusses Ourthe Orientale im Naturpark Les Deux Ourthes und zählt mit gut 5000 Einwohnern (in sechs Ortsteilen) zu den größten Gemeinden in dieser Gegend, die sehr dünn besiedelt ist, aber nach Meinung vieler zu den schönsten Regionen der Ardennen gehört. 

Ein idealer Ausgangspunkt für Naturbegeisterte, die Ruhe und Wanderer, die Abwechselung suchen. Insgesamt 23 Wanderwege sind gut ausgeschildert. Und dann ist da ja noch der bekannte, 158 km lange Escapardenne Trail. Die Etappen 4 und 5 führen durch diese Region.

Auf Waldwegen, der flachen Route des Ravel entlang ehemaliger Bahntrassen und Treidelpfaden fernab des Autoverkehrs, können Wanderer in eine eigene Welt eintauchen. Unterwegs treffen sie mitunter auf Biberdämme. Und die Brauerei La Chouffe ist auch ein lohnendes Ziel. Der Ravel führt auch nach Bastogne mit dem Museum des 2. Weltkriegs, das eindrucksvoll an die grausame Ardenneschlacht erinnert. Besonders beliebt ist auch das hübsche Städtchen La Roche-en Ardenne mit seinem feudalen Schloss und Schokoladengeschäften, die ihre unwiderstehliche Handwerkskunst feilbieten. Einen Besuch wert ist außerdem die „kleinste Stadt der Welt“ Durbuy, alte Stadtmauern, gepflasterte Sträßchen und regionale Köstlichkeiten inklusive.

Holiday Club Vayamundo Houffalize

Für alle, die auf der Suche nach einer Unterkunft sind, haben wir einen guten Tipp: Das Vayamundo Houffalize ist ein unlängst renoviertes Resort und bietet sich als ideales Quartier für entspannten Urlaub im Grünen an. Wellness wird hier groß geschrieben. Und die kleinen Gäste können beim Felsklettern, in einem Klettersteig und im Hochseilgarten über der Ourthe ihren Kick holen. 

Waldluft macht hungrig! Der Küchenchef und sein Team verwöhnen ihre Gäste gerne. In der Küche werden aus nachhaltigen und regionalen Produkten – Delikatessen gezaubert. In der Loungebar können sich Gäste am Kamin entspannen. Und was kann schöner sein, als hier – nach einer Wanderung – eins der süffigen belgischen Biere aus der Region zu zischen. Und sich schon mal auf das zu freuen, was der Küchenchef später auftischen wird.