Melde Dich an für den KOMPASS-Newsletter! Er liefert Dir inspirierende Tourenvorschläge, erzählt von spannenden Reiseberichten,…
Wie hoffen, Du bist gut und vor allem gesund ins neue Jahr gestartet. Und wir freuen uns schon mächtig darauf, Dich durch dieses Jahr zu begleiten – ganz egal, ob mit unserer Webseite, unseren Print-Produkten oder unserer App. Wir unterstützen Dich bei deinen Vorhaben mit perfekter Kartografie und allem, was Du für die Inspiration, Planung und Aufzeichnung Deiner Outdoor-Abenteuer benötigst.
Bist Du bereit, das neue Jahr mit vielen neuen Wanderideen, Reiseplänen, Inspiration für einzigartige Fahrradtouren und dem ein oder anderen neuen Sport zu starten? Wir haben hier schon mal Anregungen für Dich gesammelt:
Die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter bieten tolle Gelegenheiten für unterschiedliche Aktivitäten in der Natur – egal, ob Du Dich gerne in den Bergen, im Wald oder am Meer bewegst.
Wir haben hier einige der schönsten Reiseziele, Touren und Sportarten für echte Outdoor-Fans zusammengestellt und verraten Dir außerdem wertvolle Tricks und Kniffe für die richtige Tourenvorbereitung. Auf ein erlebnisreiches Outdoor-Jahr 2019:
⇣ Outdoor im Winter
⇣ Outdoor im Frühling
⇣ Outdoor im Sommer
⇣ Outdoor im Herbst
Viel Spaß draußen wünscht Dir
das gesamte KOMPASS-Team
Kälte und Schnee erfordern in den Wintermonaten schon ein wenig Überwindung. Dabei sind sportliche Aktivitäten wie Joggen, Wandern und Langlauf gut für das Immunsystem und halten den Körper auch im Winter gesund und fit. Aber draußen frieren? Muss nicht sein. Daher verraten wir einige Tipps für Sport im Winter, mit denen man auch bei Minusgraden warm bleibt und sich richtig vor eisiger Kälte schützt.
Wer Freizeitspaß in unberührter, winterverschneiter Natur sucht, wird beim Schneeschuhwandern fündig. Der entspannte Wintersport ist wie gemacht für Wanderer jeden Alters und jeder Kondition und führt oft abseits üblicher Touristenwege durch stille, weiße Landschaften, die einen Stress und Anstrengung schnell vergessen lassen.
Eine weitere sehr beliebte Art, den verschneiten Gipfel zu erklimmen ist das Skitourengehen. Auch hier bewegt man sich im Hochgebirge, umgeben von unberührter und rauer Natur. Nachdem man hier seine Kräfte und seinen Geist mobilisiert hat, um die Spitze des Berges zu erreichen lockt natürlich das i-Tüpfelchen einer einsamen, wunderschönen Abfahrt auf Skiern, abseits der überfüllten Pisten.
Zu traumhaften Winterwanderungen laden hier verschiedene Destinationen in Europa, Skandinavien und Kanada ein. Hier haben wir Dir zum Beispiel tolle Winterwanderungen rund um den Aletschgletscher zusammengestellt.
Rodeln, das heißt Winterspaß für die gesamte Familie! Denn nicht nur Kinder lieben es, in hoher Geschwindigkeit verschneite Abhänge mit dem Schlitten herunter zu sausen. Auch Erwachsene entdecken die Sportart mehr und mehr für sich. Besonders aufregend ist die Sportart dabei in den Bergen, wo die Abfahrt schön lang ist und sich der mühsame Aufstieg mit einer Seilbahn überwinden lässt. Weitere Tipps finden sich hier: Rodeln für Jung & Alt
Wandern im Frühling- das hat besonders auf den kanarischen Inseln ihren Reiz. Denn während es in Deutschland, Österreich und Schweiz noch nass und ungemütlich ist, herrscht hier ein mildes Klima, das ganzjährlich zum Urlauben einlädt. Viele Pflanzen stehen hier bereits in voller Blüte und es erstrecken sich einige Wasserläufe durch die grünen Täler der Inseln, die zu späteren Jahreszeiten bereits ausgetrocknet sind.
Dank der ruhigen Touristenverhältnisse können auf der Insel La Gomera märchenhafte Landschaften, Schluchten und Bananenplantagen der Insel beinahe im Alleingang erkundet werden. Mehr zum Wandern auf Gomera gibt es hier. Und in unserem Wanderführer La Gomera finden sich tolle Routen, wie solche, die durch den Nationalpark Garajonay führen, oder aber zu dem höchsten Berg der Insel, dem Alto de Garajonay.
Ein tolles Wandererlebnis verspricht auch diese weitere Insel im Süden: La Palma oder auch „die schöne Insel“ genannt, ist aufgrund der sagenhaften Landschaften, Wanderrouten entlang beeindruckender Vulkane und zahlreicher Krater ein beliebtes Wanderziel für jene, die es im Frühling in die Ferne zieht. Tolle Frühlingswanderungen auf La Palma haben wir hier für Dich zusammengestellt.
Die kanarischen Inseln im KOMPASS-Shop:
Laufen über Stock und Stein, über Wiesen und Felder, Berge und Wälder – das ist Trailrunning. Wer also einen besonders sportlichen Auftakt des neuen Jahres wagen möchte, der ist in dieser Sportart gut aufgehoben. Da die Trails sehr vielseitig sind und die Art des Geländes Muskeln, Bänder und Sehnen anders beansprucht als bei dem Laufen auf Asphalt, sind hier die richtige Vorbereitung und ergänzendes Krafttraining sowie Stabilitätsübungen das A und O. Im Frühling startet dann offiziell die Trailrunning-Saison mit Wettkämpfen und dem Alpine Trailrun Festival in Innsbruck vom 2.- 4. Mai 2019, wo man sein Können gleich auf die Probe stellen kann.
Ein sehr luftiges Walderlebnis im Sommer versprechen Baumwipfelpfade, die einen Spaziergang auf „Augenhöhe“ mit der Tier- und Pflanzenwelt hoch über dem Waldboden ermöglichen. Denn während man auf dem Waldboden nur selten Tiere erblickt, lassen sich hier oben in den Baumkronen viele Vogelarten, Eichhörnchen und so manch anderer Baumbewohner beobachten. Wir haben die schönsten Baumwipfelpfade hier in einer Galerie zusammengestellt.
Wer sein geliebtes Fahrrad im Winter über im Keller stehen hatte, für den wird es jetzt höchste Zeit sich auf den Sattel zu schwingen! Denn mit den ersten Sonnenstrahlen und der frühlingshaften Brise steht einem gelungenen Tagesausflug nichts mehr im Wege. Mit unseren praktischen Tipps kann die Fahrt sofort losgehen. Die interaktive KOMPASS Fahrradkarte steht Dir bei deinen Aktivitäten dabei stets online zur Verfügung.
Der Frühling heißt für viele vor allem eins: Pollenalarm! Ganz egal ob Wandern, Joggen, Biden oder Inline-Skaten – wer unter Heuschnupfen leidet, der sieht der Freiluft-Saison erst mit gemischten Gefühlen entgegen. Doch Sport im Freien ist auch mit Heuschnupfen möglich! Wir verraten Dir hier, wie: Outdoor-Sport trotz Heuschnupfen
Im Sommer darf es auch gleich mal eine mehrtätige Wandertour sein? Dann schnappt euch euren Rucksack, euren Wanderpartner und eine Karte und erkundet einen der 10 schönsten Fernwanderwege in Deutschland. Denn Deutschland ist aufgrund seiner vielfältigen Landschaften und abwechslungsreichen Wegen bei Gelegenheitswanderern wie auch bei bestens trainierten Sportlern beliebt. Ob in mehreren Etappen oder an einem Stück, die schier endlosen Wege durch die Natur und entlang romantischer Schlösser und Burgen sind ideal für jene, die Deutschland einmal von neuen Seiten entdecken wollen.
Der Berg ist weit weg, der Himmel wolkenverhangen? Kein Problem, denn das Abenteuer wartet schon direkt vor der Haustür! Mit dem Mountainbike ist man schnell in der Natur, wo Trails ein integraler Bestandteil sind, um schwer zugängliche Regionen zu erreichen. So ziehen sich unzählige Trails durch Gebirgsregionen, Wälder und Nationalparks, die dem Wanderer oftmals verborgen bleiben. Auf einer Biketour wird es dabei niemals langweilig, denn die verschiedenen Terrains erfordern auch unterschiedliche Fahrtechniken. Hier zählt zum einen die richtige Wahl des Mountainbikes und die richtige Ausrüstung für Mountainbike-Anfänger. Für besonders ambitionierte und trainierte Mountainbike-Fans ist hier eine Alpenüberquerung auf einer der MTB-Transalp Routen die perfekte Herausforderung im Jahr 2019.
Rauschendes Wasser, spritzende Gischt, grüne, schattenspendende Felswände: Der Schluchtensteig im Schwarzwald lohnt sich besonders an den Tagen, an denen man nur ungern auf dem Gipfel in der Hitze brütet. Denn hier geht es durch unergründliche Tunnel, vorbei an Wasserfällen und Schluchten, die ein Wanderabenteuer mit vielen wasserreichen Highlights bereichern. Der Fernwanderweg lädt hierbei in 119 Kilometern ein, auf naturbelassenen Wegen zu wandern und tolle Aussichten zu genießen. Perfekt für eine mehrtägige Wandertour á sechs Etappen! Für wanderlustige Familien mit Kindern lassen sich diese auch kindgerechter, auf mehrere Etappen zu je zehn Kilometer aufteilen.
Ein falschgepackter Rucksack kann einem schon mal die schönste Tour vermiesen. Damit das nicht passiert und der Rücken nicht schon nach wenigen Kilometern zu schmerzen beginnt, haben wir hier ein paar wertvolle Tipps, wie man seine Ausrüstung am besten verstaut und überflüssiges Gewicht vermeidet.
Wer in diesem Sommer eine neue Sportart in der freien Natur für sich entdecken möchte, der sollte Bouldern ausprobieren! Bei dem Klettern ohne Sicherung kommt es dabei nicht nur auf Kraft, sondern besonders auf die richtige Technik und ausreichend Ausdauer an – außerdem kletterst Du nur so hoch, wie du ohne Gefahr wieder abspringen kannst. Tolle Boulderspots sind dabei in ganz Europa zu finden! Wir zeigen die fünf schönsten Gebiete zum Bouldern in Deutschland, Italien, Schweiz, Spanien und Frankreich.
Die Herbstzeit ist eine wunderschöne Wanderzeit! Ob traumhafte Mittelgebirgslandschaften oder fremde Kulturen, in den meisten Regionen herrscht noch schönes Wetter und die Wälder erstrahlen in den verschiedensten Goldtönen. In höheren Lagen liegt vielleicht sogar erster Schnee.
Das Riesengebirge gilt als Region mit sub-alpinen Klima, welches sich besonders in den Herbstmonaten von seiner schönsten Seite zeigt. Das Gebirge bietet unzählige Wege von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die Familien wie auch erfahrenen Wanderern fantastische Ausblicke auf die umliegenden Landschaften bietet. Ein Höhepunkt des Gebirges ist mit Sicherheit der Aufstieg zu der berühmten Schneekoppe, die sich die Nachbarländer Polen und Tschechien teilen.
Auf einem 320 km langen Fernweg entlang der rheinischen Höhen durch Weinreben wandern und dabei im Herbst die Winzer beim Einholen ihrer Ernte beobachten, hier und da selbst einen guten Tropfen verkosten… Bei der Wanderung auf dem Rheinsteig ist der Weg das Ziel, der die Genießer unter den Wanderern durch das Siebengebrige, das rheinische Schiefergebirge, den Taunus und durch den Rheingau führt. Immer dabei: Der Rhein, der sich durch die verträumten Landschaften schlängelt und treuer Begleiter wie Wegführer ist.
Beste Voraussetzungen für eine Tour zu Fuß oder auf dem Rad bieten im Herbst die Dolomiten. Während sich hier im Sommer Touristenströme an den Klettersteigen drängeln, sind im Herbst vor allem Einheimische unterwegs, die anspruchsvolle Gipfeltouren, die klare herbstliche Luft und fantastische Weitsichten schätzen. Unter den beliebtesten Gebieten finden sich die Drei Zinnen, oder aber der Seekofel (2810m). Auch für Radfahrer sind die Dolomiten ein echtes Paradies: an der Grenze zu Trentino liegt hier einer der besten Spots für Downhill-Mountainbiker. In unserem Shop finden sich Wanderkarten zu den schönsten Routen in den Dolomiten.